-

Deutsch lernen trotz Sehbehinderung
Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…
-

Cannabis für Erwachsene legal
Erwachsene dürfen seit dem 1. April in Deutschland kiffen – wenn sie gewisse Regeln einhalten. Bundestag und Bundesrat haben beschlossen,…
-

Noch kein spezielles Studi-Deutschlandticket
Im Verkehrsverbund Naldo gibt es noch kein vergünstigtes Deutschlandticket speziell für Studierende. Das bestätigte Naldo-Sprecherin Anne Lohmüller auf Anfrage von…
-

Syrische Geflüchtete in Deutschland: Statistiken und Entwicklungen
Seit dem Beginn des Krieges in Syrien im März 2011 haben Millionen Syrer ihr Land verlassen, wovon etwa 7 Millionen…
-

Bezahlkarte: Daten sind nur geschätzt
Im Ortenaukreis in Baden gibt es sie schon. Auch im Zollernalbkreis soll sie Anfang April kommen: die Bezahlkarte. Je nach…
-

„April, April“
Immer am 1. April bemühen sich die Menschen in Deutschland, andere Mitmenschen „in den April zu schicken“. Sie erzählen oder…
-

Für ein friedliches Zusammenleben
„Unsere Städte und Gemeinden sind demokratisch, weltoffen und vielfältig. Das ist unsere Stärke und dafür stehen wir“: Das erklärten der…
-

Einzelne Züge ab Tübingen fahren nicht
Auf den Strecken von Tübingen nach Aulendorf sowie nach Bad Urach fallen einzelne Züge aus. Das gilt von Dienstag, 9.…
-

An Ostern wird die Uhr vorgestellt
Am kommenden Sonntag, 31. März 2024, wird die offiziell in ganz Europa geltende Mitteleuropäische Zeit (MEZ) auf die „Sommerzeit“ umgestellt.…
-

Umzug während des Einbürgerungsverfahrens
Wenn man den Wohnort wechselt und umzieht, nachdem man die Einbürgerung und damit die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt hat, ist folgendes…
tuenews KULTUREN
-
Das Zusammenleben von Mensch und Tier führte zu den ersten Epidemien in der Antike
Von Youssef Kanjou Epidemien sind heutzutage Gesprächsthema von Menschen auf der ganzen Welt. Eine interessante Frage ist, wann und wie…
-
كيف تعايش حسن مع الإصابة بفيروس كورونا؟ كنت أفكر دائما بطريقة سلبية
محمد نذير موماند الأفغاني حسن الجفري (29عاماً)، أخبر محمد نزير موماند من مجلة تونيوز عن إصابته بفيروس كورونا منذ بداية…
-
اللاجئين فی سوق العمل أو التدريب المهني أو دورات اللغة
أكثر من ثلثي اللاجئين البالغ عددهم 1180 لاجئاً الذين تتراوح أعمارهم بين 18 و65 عاماً والذين يتلقون رعايتهم من إدارة…
-
حمله به آزادی مطبوعات
در مناطق بحرانی جهان، تروریست ها به طور مکرر اهداف نظامی یا غیر نظامی را بمباران می کنند. به گفته…
-
الاعتداء على حرية الصحافة
في مناطق العالم التي تحتلها الأزمات، يقوم الإرهابيون مراراً وتكراراً بغارات على أهداف عسكرية أو مدنية. وفي أكتوبر/تشرين الأول، على…
-
Anschläge auf die Pressefreiheit
In den Krisenregionen dieser Welt machen Terroristen immer wieder Bombenanschläge auf militärische oder zivile Ziele. Dabei starben im Oktober zum…
tuenews ALLTAGE
-

Tipps zum Energiesparen und Hilfe bei drohenden Stromsperren
Die Kosten für Energie steigen massiv. Warmes Wasser, Heizung und Strom werden viel teurer. Was können KundInnen der Energieversorger tun?…
-

Zu Unrecht kein Kindergeld bekommen
Eine Reihe von Geflüchteten hat zwischen 2006 und 2020 zu Unrecht kein Kindergeld bekommen. Das hat am 3. August das…
-

Kriegsverbrechen: Aufruf an Opfer und Zeugen
Das Bundeskriminalamt fordert Geflüchtete aus der Ukraine auf, sich bei der Polizei zu melden, wenn sie in ihrer Heimat Opfer…
-

Rottenburger Tafel macht Pause
In den Sommerferien ist die Rottenburger Tafel beim Dom fünf Wochen lang geschlossen. Sie macht von Montag, 8. August, bis…
-

Erneut Krankschreibung per Telefon
PatientInnen mit einer leichten Erkältung können sich wieder per Telefon krankschreiben lassen. Diese Möglichkeit gilt wegen der großen Zahl Corona-Infizierter…
-

Neues Projekt will LGBT*IQ-Geflüchtete auf die Arbeitswelt vorbereiten
Ein Netzwerk von 250 Großunternehmen hat ein neues Mentoring-Programm gestartet, um LGBT*IQ-Geflüchtete auf den Einstieg in die Arbeitswelt vorzubereiten. Ihnen…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




