-

Bürgergeld: Geld soll schneller gekürzt werden
Beim Bürgergeld wird es es künftig wohl strengere Regeln geben. Darauf hat sich die Bundesregierung geeinigt. So ist geplant, Zahlungen zu kürzen, wenn Bürgergeldbezieher Termine schwänzen. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, den…
-

SWR bei tuenews
SWR aktuell Baden-Württemberg berichtete in seiner Sendung vom 18. Dezember 2024 über tuenews INTERNATIONAL. Reporterin Mia Zundel begleitete unsere Kollegin…
-

Mit einer Reise nach Syrien noch warten
Viele geflüchtete SyrerInnen würden gerne in ihr Heimatland fahren – beispielsweise um sterbenskranke Verwandte zu besuchen. Wenn sie keinen deutschen…
-

Teuren Mobilfunk im Ausland vermeiden – Tipps
Die Nutzung des Mobiltelefons innerhalb der EU-Staaten, einschließlich Island, Liechtenstein und Norwegen (Mitgliedern des Europäischen Wirtschaftsraums), verursacht dieselben Kosten für…
-

Kindergeburtstag mit der KreisBonusCard Junior in Tübingen
Wer eine Geburtstagsfeier für seine Kinder plant, aber zu Hause nicht genügend Platz hat, kann in Tübingen mit der KreisBonusCard…
-

www.tuenews.de jetzt neu
von Wolfgang Sannwald tuenews INTERNATIONAL sieht ab 18. Dezember anders aus: Künftig können sich alle ihre Sprache aussuchen und dann…
-

Hass im Netz: Worte werden zu Waffen
Ein junger Syrer postete seine Freude über den Sturz Assads in einem sogenannten sozialen Medium. Die Folge: Von 635 Reaktionen…
-

„Deutschland braucht Fachkräfte aus dem Ausland“
Die Hoffnung auf eine bessere Zukunft nach dem Sturz des Assad-Regimes ist groß. Er wünsche sich, dass „Ärzte, Apotheker und…
-

„Gute Stadt Tübingen“ drittplatziert beim Integrationspreis
Die Stadt hat „Gute Stadt Tübingen“, eine Initiative des orthodoxen Priesters Alexei Volchkov aus St. Petersburg, mit dem dritten Platz…
-

Syrische Geflüchtete: Alle offenen Asylverfahren gestoppt
Alle Asylanträge von Syrerinnen und Syrern, die noch nicht entschieden sind, werden in Deutschland ausgesetzt. Das bestätigte das Bundesamt für…
tuenews KULTUREN
-

اگر تقاضاى اقامت دائم به دلیل تأمين فضای زندگی با شکست مواجه شود
از قتیبا عبود و مایکل سایفرت پناهندگانی که در سال ۲۰۱۵ یا ۲۰۱۶ به آلمان آمده اند اکنون میتوانند اقامت…
-

Visit visas are often refused: „Like a punch in the stomach“
By Oula Mahfouz and Ute Kaiser The Syrian grandparents in Turkey had one fervent wish: to see their children and…
-

خطط الحكومة الجديدة للاجئين والمهاجرين
ميشائيل سايفرت قامت الحكومة الفيدرالية الجديدة، التي تشكلت مما يسمى „ائتلاف إشارة المرور“ لحزب اس بي دي وحزب الخضر وحزب…
-

What the new government plans for refugees and migrants
By Michael Seifert The new federal government, formed by the so-called „traffic light coalition“ of the parties SPD, „Bündnis 90/Die…
-

ویزای بازدید کننده اغلب رد می شود: „مثل یک ضربه به شكم“
نوشته اولا محفوظ و اوته کایزا پدربزرگ و مادربزرگ سوری در ترکیه مشتاق دیدار فرزندان خود بودند: دیدن فرزندان و…
-

Die Pandemie wirft Geflüchtete bei der Integration zurück
Von Lobna Alhindi und Michael Seifert Überall kann man das hören: Geflüchtete beklagen sich darüber, dass sich ihre Sprachfähigkeiten im…
tuenews ALLTAGE
-

Streiken erlaubt – aber nur nach festen Regeln
Wenn in Deutschland mal wieder keine Züge fahren, die Stadtbusse in der Garage bleiben und die Fahrer für höhere Löhne…
-

Dürfen Kinder alleine reisen?
Kinder dürfen in Deutschland alleine reisen, aber es gibt einige Bedingungen und Einschränkungen, die je nach Alter des Kindes und…
-

Bildungschancen für Zuwanderer-Familien verbessern
Das Tübinger Interkulturelle Netzwerk Elternbildung Tübingen (kurz: INET) bekommt für die Jahre 2023 und 2024 insgesamt 25.398 Euro Fördergeld vom…
-

Kassenzettel: Lieber aufbewahren
Kassenzettel aufzubewahren hat mehrere Vorteile. Zum einen kann man damit am Monatsende besser nachvollziehen, wo eigentlich das ganze Geld geblieben…
-

Rechtzeitig anmelden für den Kindergarten
Tübinger Eltern, die ihr Kind in einen Kindergarten schicken möchten, müssen es dort ein halbes Jahr vorher anmelden. Sowohl für…
-

Die Nähwerkstatt startet wieder
Frauen aller Nationalitäten können wieder gemeinsam nähen und ins Gespräch kommen. Die Werkstatt im Nachbarhaus des Projekts Passerelle (Hechinger Straße…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




