28. September 2025

Ausbildung

  • Das Hauptgebäude des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden mit einer Wiese und grünen Bäumen im Vordergrund. Foto vom Destatis.

    Immer mehr ausländische Auszubildende

    Die Zahl neuer ausländischer Auszubildender in Deutschland ist 2024 deutlich um 17 Prozent gestiegen. Sie hat sich 2014 bis 2024…

  • 300 Euro im Monat für fitte Azubis

    Auszubildende mit guten Leistungen und Engagement können sich für ein Stipendium bewerben. Es beträgt drei Jahre lang 300 Euro im…

  • Azubis: Herkunft zählt mehr als Noten

    Was viel ahnten, ist jetzt wissenschaftlich belegt: „Herkunft schlägt Leistung“ – so fasst die Universität Siegen die Ergebnisse einer Studie…

  • Die Bahn sucht künftige ElektronikerInnen

    Die DB Regio bietet Geflüchteten und MigrantInnen mit Arbeitserlaubnis kostenlos eine Qualifizierung zum Elektroniker in Stuttgart an. Allerdings müssen Interessierte…

  • Integrationskurs für künftige AltenpflegerInnen

    In einem Integrationskurs in Rottenburg sind noch Plätze frei. Er wendet sich an diejenigen, die eine Ausbildung in der Altenpflegehilfe…

  • Frauen für die Arbeitswelt stärken

    Verschiedene Arbeitsbereiche kennenlernen, sich ausprobieren, eigene Kompetenzen weiterentwickeln: All das ist möglich beim kostenlosen Kurs „Frauen stark am Werk“. Das…

  • Mit einem Praktikum Jobchancen verbessern

    Wer beruflich durchstarten will, aber beispielsweise noch warten muss, bis seine Zeugnisse in Deutschland anerkannt werden, kann mit einem Praktikum…

  • Führerschein: Arbeitsagentur zahlt nur selten

    Ein Führerschein fürs Auto kann ganz schön teuer werden. Zwischen 2000 und 4000 Euro liegen die Kosten für die Klasse…

  • Sprachkurs für künftige ErzieherInnen

    ErzieherInnen in Kindertagesstätten sind sehr gesucht. Um auch Menschen mit Migrationshintergrund diese Berufschance zu eröffnen, startet Mitte September der dritte…

  • Anerkennungsberatung: Neustart im alten Beruf

    Kann man mit seinem Studium oder seiner Berufsausbildung aus der Ukraine, aus Syrien oder Afghanistan in Deutschland arbeiten? In vielen…

  • Infos zur Ausbildung im Handwerk

    Handwerk ist vielfältig. Und: Die Betriebe suchen Auszubildende. Zwei Gründe für junge Leute, den Infoabend zum Thema „Ausbildung im Handwerk“…

  • Für wen sich ein Fernstudium in Deutschland lohnt

    Ein Fernstudium ist eine moderne Studienform, bei der Lerninhalte überwiegend online vermittelt werden. Studierende können orts- und zeitunabhängig lernen und…

  • Mehr Unternehmen beschäftigen Geflüchtete

    Viele nach Deutschland geflüchtete Menschen arbeiten inzwischen bei Unternehmen. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat eine Studie veröffentlicht, die…