-

Bürgergeld: Geld soll schneller gekürzt werden
Beim Bürgergeld wird es es künftig wohl strengere Regeln geben. Darauf hat sich die Bundesregierung geeinigt. So ist geplant, Zahlungen zu kürzen, wenn Bürgergeldbezieher Termine schwänzen. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, den…
-

Syrien hat eine neue Regierung
Fünf Jahre nach dem Sturz von Machthaber Assad soll es freie Wahlen in Syrien geben – so die Erklärung von…
-

Aleppo nach Assad – Vortrag im Tübinger Landratsamt
Vor zwölf Jahren ist Youssef Kanjou wegen des Bürgerkriegs in Syrien geflohen. Nun hat der ehemalige Leiter des archäologischen Nationalmuseums…
-

MigrantInnen im neuen Bundestag unterrepräsentiert
73 Abgeordnete im gerade gewählten neuen Bundestag haben einen Migrationshintergrund, das entspricht einem Anteil von 11,6 Prozent. Dies zeigt eine…
-

Um das Recht auf Bildung beraubt
In Afghanistan hat ein neues Schuljahr begonnen. Doch nochmal 400.000 Mädchen dürfen nicht auf weiterführende Schulen gehen. Betroffen von dieser…
-

Sommerzeit: Am 30. März werden die Uhren umgestellt
In der Nacht zum Sonntag beginnt in Deutschland wieder die Sommerzeit (MESZ). Am 30. März um 2 Uhr werden die…
-

Frauen lernen Fahrrad fahren
Manche Migrantinnen sind noch nie geradelt. Das können sie jetzt ändern. Die Volkshochschule (VHS) Rottenburg bietet speziell für Geflüchtete einen…
-

Alles übers Schulsystem und Ausbildungen
Schulen funktionieren in jedem Staat anders. Auch Ausbildungen unterscheiden sich je nach dem Herkunftsland. Speziell für Eltern, die nach Deutschland…
-

Richtiges Verhalten nach einem Unfall
Ein Unfall kann jederzeit und unerwartet passieren. In Deutschland kracht es statistisch gesehen alle zwölf Sekunden, so der Automobilclub ADAC.…
-

Nationalmuseum von Aleppo: Schockierendes Wiedersehen nach zwölf Jahren
Von Bernhard KirschnerSo schlimm hatte sich Youssef Kanjou den Zustand des Nationalmuseums von Aleppo nicht vorgestellt. Zwölf Jahre nach der…
tuenews KULTUREN
-

Autobombe, Krieg und das Museum von Aleppo
Von Youssef Kanjou und Wolfgang Sannwald Youssef Kanjou leitete das Archäologische Museum im syrischen Aleppo von 2009 bis 2013. Für…
-

Autobombe, Krieg und das Museum von Aleppo
Von Youssef Kanjou und Wolfgang Sannwald Youssef Kanjou leitete das Archäologische Museum im syrischen Aleppo von 2009 bis 2013. Für…
-

طريقة لتغيير العمل دون متاعب
بقلم بريجيت جيزل هناك بشكل دائم طلب على العاملين في العديد من القطاعات. بالتالي فإن فرص الحصول على وظيفة جديدة…
-

جنگ اوکراین در حال تشدید وضعیت اسفناک در سوریه است
نوشته اوته كايزر و لوبنا الهیندی مردی در یک نانوایی در دمشق از مشتریان برای یک تکه نان التماس می…
-

Europe was a Princess from the Orient–coins show it to us
By Stefan Krmnicek On 9 May 1950, the then French Foreign Minister Robert Schuman proposed a merger of German and…
-

اروپا شاهزاده خانمی از شرق است – سکه ها آن را به ما نشان می دهند
نوشته استفان کرمنیچک در ۹می ۱۹۵٠، وزیر خارجه وقت فرانسه، روبرت شومان، در بیانیه ای از دولت پیشنهاد کرد که…
tuenews ALLTAGE
-

Допомога в заповненні формулярів
Формуляри часто бувають складними для розуміння. Німецька бюрократія також досить складна. В обох випадках тепер є допомога. „Form Coaching –…
-

Поради щодо захисту від спеки
Запаморочення, головний біль, виснаження, нудота та блювання – такими можуть бути наслідки сильної спеки, якщо організм не звик до неї.…
-

Центр запису на прийом: допомога в пошуку лікаря
Сьогодні часто буває важко потрапити на прийом до лікаря. Особливо це стосується візитів до вузьких спеціалістів і є проблемою навіть…
-

Обережність у поводженні з вогнем у лісі
Високі температури та відсутність опадів створюють проблеми для природи. У лісі зростає небезпека пожеж. Тому лісівники та власники лісів в…
-

Офіс житлових субсидій скорочує час прийому дзвінків
З початку цього року більше домогосподарств подали заяву на отримання житлової субсидії. Це призводить до збільшення обсягу роботи. Тому відділ…
-

Grün, grau, gelb, blau: Wohin mit dem Müll?
In Deutschland landet Müll nicht einfach in einer großen Tonne. Um möglichst viele Stoffe wiederverwerten zu können, müssen die einzelnen…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




