-

Bürgergeld: Geld soll schneller gekürzt werden
Beim Bürgergeld wird es es künftig wohl strengere Regeln geben. Darauf hat sich die Bundesregierung geeinigt. So ist geplant, Zahlungen zu kürzen, wenn Bürgergeldbezieher Termine schwänzen. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, den…
-

Frist für Chancenaufenthaltsrecht läuft ab
Geschichten wie die von Faisal gibt es immer wieder. Über den jungen Jesiden, der in einer Bäckerei in Weilheim an…
-

Langsam Deutsch lernen: Integrationskurs mit mehr Zeit
Für MigrantInnen, die mehr Zeit zum Deutsch lernen brauchen, bietet der Tübinger Verein Infö einen speziellen Integrationskurs an. Beginn ist…
-

Zuwanderung und Integration: Einbürgerungen erreichen neuen Höchststand
Im Jahr 2024 erlebte Deutschland einen starken Anstieg bei der Zahl der eingebürgerten AusländerInnen. Laut dem Statistischen Bundesamt erhielten rund…
-

Schutz für Ukraine-Geflüchtete bis 2027 verlängert
Geflüchteten aus der Ukraine wird ihre Aufenthaltserlaubnis innerhalb der EU um ein weiteres Jahr verlängert. Das hat die Konferenz der…
-

Reden über Themen, die Frauen bewegen
Neu nach Tübingen zugewanderte oder geflüchtete Frauen mit Kindern haben viele Fragen – zu Kita oder Schule, zum Gesundheitssystem oder…
-

Integrationskurs für künftige AltenpflegerInnen
In einem Integrationskurs in Rottenburg sind noch Plätze frei. Er wendet sich an diejenigen, die eine Ausbildung in der Altenpflegehilfe…
-

Die Ammertalbahn fährt ab 7. Juni nicht
Fahrten mit der Ammertalbahn von Tübingen bis Herrenberg sind ab Pfingstsamstag, 7. Juni, nicht mehr möglich. Die Zugstrecke wird in…
-

Kritik an Grenzkontrollen und Zurückweisungen
Alexander Dobrindt, der neue deutsche Innenminister, hat am 7. Mai 2025, dem ersten Tag der Regierungsübernahme, die Bundespolizei angewiesen, ab…
-

Viele fallen durch: Führerschein wird immer teurer
Von Brigitte Gisel Am Ende war es ein klassischer Fehler: „Ich sollte von einer Nebenstraße in eine größere Straße abbiegen…
tuenews KULTUREN
-

In Erfüllung gegangen: Der Traum vom Master in Deutschland
Von Michael Seifert „Mein Traum war schon in Syrien immer, mein Studium fortzusetzen und einen Master zu machen“, sagt Qoutayba…
-

Was Elif und Omar Ali bei der Zeitarbeit erlebten
Von Brigitte Gisel Chancen und Risiken von Leiharbeit. Welche Regeln gelten und wo man sich informieren kann. Auf seine frühere…
-

«Цей хліб» чи «той» — німецька хлібна культура, пояснення біженцям
Автор: Ула Махфуз «Є жарт, який каже, що в Німеччині є сотні сортів хліба, більшість з них називають «той», а…
-

Die ersten Schulen der Welt gab es im Irak
Von Michael Seifert „Ein Haus, das jemand wie eine Schatzkiste mit einem Leintuch bedeckt hat. … Geschlossenen Auges trat einer…
-

Ein antikes Touristenziel als Münzbild
Von Mona Hähnle Es gibt Fälle, in denen Münzen sich sehr gut mit literarischen Quellen verbinden lassen und diese visuell…
-

مردم ایران برای آزادى كشته مى شوند
از اوته كايزر „زن، زندگی، آزادی“ – این شعار اکنون نه تنها در ایران، بلکه در سراسر جهان شنیده…
tuenews ALLTAGE
-

Deutschlandticket: Ab aufs Handy
Das Deutschland-Ticket lässt sich nur noch bis Ende des Jahres als klassisches Papierticket kaufen, dann wird es nur noch als…
-

Deutschlandticket: So kommt man aus dem Abo raus
Das Deutschlandticket wird nur im Abonnement verkauft. Ohne Kündigung läuft der Vertrag also immer weiter und kostet Geld. Dennoch kann…
-

Tübinger erhalten Rabatt aufs Deutschlandticket
Menschen, die in Tübingen und den Stadtteilen wohnen, zahlen seit Juli für ihr Deutschlandticket nur noch 34 Euro. Sie sparen…
-

Sirenen heulen am Warntag zur Probe
Es ist wieder so weit: Am Donnerstag, 14. September, werden in ganz Deutschland Sirenen getestet – wie jedes Jahr am…
-

Біженці з України: Шлях до роботи довгий
З приблизно 2800 біженців з України, які проживають в округах Тюбінген і Ройтлінген, близько 50 знайшли роботу. Більшість решти українців,…
-

Tübinger Tafel знову працює і відкриває кафе
Tübinger Tafel знову відкривається з 4 вересня. Клієнти, як і раніше, можуть робити покупки за адресою Eisenbahnstraße 55/57 у часові…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




