-

Bürgergeld: Geld soll schneller gekürzt werden
Beim Bürgergeld wird es es künftig wohl strengere Regeln geben. Darauf hat sich die Bundesregierung geeinigt. So ist geplant, Zahlungen zu kürzen, wenn Bürgergeldbezieher Termine schwänzen. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, den…
-

25,2 Millionen Menschen in Deutschland mit Migrationshintergrund
Das Statistische Bundesamt hat neue Zahlen Über den Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund vorgelegt, wie der Mediendienst Integration berichtet. Demnach…
-

Überweisung gilt für gesamte Behandlung
Eine Tübinger Klinik verlangte von einer Geflüchteten für das neue Quartal erneut eine Überweisung – obwohl nur eine Handverletzung weiterbehandelt…
-

Eltern: Mit dem Baby in die Spielgruppe
Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist in den meisten Familien die Freude riesengroß. Für die Mütter wird es…
-

EU-Sanktionen enden: Geld-Transfer nach Syrien erleichtert
Nach den USA hat auch die EU alle ihre Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufgehoben. Dies haben die EU-Außenminister bei ihrem Treffen…
-

Frauen für die Arbeitswelt stärken
Verschiedene Arbeitsbereiche kennenlernen, sich ausprobieren, eigene Kompetenzen weiterentwickeln: All das ist möglich beim kostenlosen Kurs „Frauen stark am Werk“. Das…
-

Mit einem Praktikum Jobchancen verbessern
Wer beruflich durchstarten will, aber beispielsweise noch warten muss, bis seine Zeugnisse in Deutschland anerkannt werden, kann mit einem Praktikum…
-

Führerschein: Arbeitsagentur zahlt nur selten
Ein Führerschein fürs Auto kann ganz schön teuer werden. Zwischen 2000 und 4000 Euro liegen die Kosten für die Klasse…
-

Sprachkurs für künftige ErzieherInnen
ErzieherInnen in Kindertagesstätten sind sehr gesucht. Um auch Menschen mit Migrationshintergrund diese Berufschance zu eröffnen, startet Mitte September der dritte…
-

Richtiges Verhalten in der Landschaft
Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Zeit für Spaziergänge, Radtouren und Aktivitäten im Freien, auch die landwirtschaftlichen Arbeiten nehmen…
tuenews KULTUREN
-

People in Iran die for freedom
By Ute Kaiser “Woman, life, freedom”—this slogan can now be heard not only in Iran, but all over the world.…
-

Menschen im Iran sterben für die Freiheit
Von Ute Kaiser „Frau, Leben, Freiheit“ – diese Parole ist mittlerweile nicht nur im Iran zu hören, sondern überall auf…
-

بطاقة بريدية“ من سيروس القديمة (النبي هوري)
ليلى نويوا عملة معدنية من مجموعة العملات القديمة في متحف جامعة توبنغن، مصدرها الاصلي مدينة سيروس القديمة (قورش) (النبي هوري)،…
-

اللغات في سورية – تاريخ معقد
يوسف ومجد كنجو وميشيل سيفرت يعلم الجميع أن اللغة الرسمية حالياً في سورية هي العربية، على عكس ما كان في…
-

ملك إيليري في متحف في مدينة توبنغن
ستيفان كرمنيتشيك تحتوي مجموعة توبنغن على عملة معدنية، تسلط الضوء على التاريخ الحافل بالأحداث في غرب البلقان في القرون الاولى…
-

یک „کارت پستال“ از حوروس باستان
نوشته لیلا نویوآ سکهای از مجموعه سکههای توبینگن از حوروس، شهری باستانی میآید که ویرانههای آن بر روی رودخانه عفرین…
tuenews ALLTAGE
-

Kitas sind noch nicht der erwünschte Integrationsmotor
Genau 10 Jahre nach Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz für Kinder nach dem ersten Lebensjahr legt der Sachverständigenrat für…
-

Час канікул – це час подорожей: Корисні поради від Федерального міністерства закордонних справ
Для багатьох шкільні канікули – це час подорожей. Для всіх напрямків на сайті Федерального міністерства закордонних справ можна знайти важливі…
-

Wenn ein Baby kommt: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld
Erwerbstätige Frauen, die ein Baby bekommen, haben in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf 14 Wochen bezahlten Mutterschutz, der die Zeit…
-

Робота та інтеграція: ZDF зняв сюжет про tünews
Біженці повинні бути зобов’язані працювати, якщо необхідно – на добровільних засадах. Цього вимагають районні ради Баден-Вюртембергу. Це критикують, оскільки серед…
-

Tübinger Tafel öffnet und richtet Café ein
Die Tübinger Tafel macht am Montag, 4. September, wieder auf. KundInnen können in der Eisenbahnstraße 55/57 wieder in den zu…
-

Прямий автобус закінчується в Дегерлоху
Прямий автобус до Центрального вокзалу Штутгарта з Центрального вокзалу Тюбінгена більше не ходить. Пасажири та мандрівники повинні пересісти на метро…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




