-

Bürgergeld: Geld soll schneller gekürzt werden
Beim Bürgergeld wird es es künftig wohl strengere Regeln geben. Darauf hat sich die Bundesregierung geeinigt. So ist geplant, Zahlungen zu kürzen, wenn Bürgergeldbezieher Termine schwänzen. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, den…
-

Zahnfüllung nur noch ohne Amalgam
Seit Anfang dieses Jahres dürfen Zahnärzte in der ganzen EU ihren Patienten keine Zahnfüllungen mit Amalgam mehr einsetzen. Das hat…
-

Deutsch-ukrainisches Doppeldiplom
Die Universität Ulm und die Nationale Universität Charkiw W. N. Karasin haben ein gemeinsames Studienprogramm entwickelt. Es ermöglicht Studierenden, zwei…
-

Deutschland wieder mit Botschaft in Damaskus
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis90/Die Grünen) hat am 20. März die deutsche Botschaft in Damaskus wieder eröffnet. Das berichten deutsche Medien…
-

SWR: Vom Tübinger Österberg für die Region Neckar-Alb
Von Ute Kaiser Die erste Radiosendung aus Tübingen war 1950 zu hören. In den vergangenen 75 Jahren hat sich durch…
-

Für Ferien und Freizeit: der Landesfamilienpass
Der Landesfamilienpass Baden-Württemberg ist ein Angebot, das Familien ermäßigten oder kostenlosen Eintritt zu vielen kulturellen und Freizeiteinrichtungen ermöglicht. Ziel ist…
-

Deutschland und die Ukraine gründen erstes „Unity Hub“
Von Yana Rudenko Die ukrainische Regierung betont zunehmend die Notwendigkeit, BürgerInnen zurückzuholen – dem Land fehlen massiv Arbeitskräfte in den…
-

Klagen gegen gekürzte Asylbewerberleistungen erfolgversprechend
Menschen, die Asyl beantragt haben und deren Asylverfahren läuft, erhalten Sozialleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Diese Leistungen sind zum 1. Januar…
-

Geflüchtete aus der Ukraine: Die meisten wollen bleiben
Weit mehr als die Hälfte der ukrainischen Geflüchteten in Deutschland wollen langfristig hierbleiben. Das ist ein Ergebnis einer groß angelegten…
-

Zahl der Abschiebungen aus Baden-Württemberg um 37 Prozent gestiegen
2873 Menschen wurden 2024 aus Baden-Württemberg abgeschoben. Damit stieg die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 774 Personen (37 Prozent).…
tuenews KULTUREN
-

أوروبا هي أميرة من الشرق كما أظهرت العملات المعدنية
بقلم ستيفان كرمنيتشيك في 9 مايو 1950 اقترح وزير الخارجية الفرنسي في ذلك الوقت روبرت شومان، في بيان حكومي أنه…
-

Jobwechsel – so geht’s ohne Ärger
Von Brigitte Gisel Arbeitskräfte sind in vielen Branchen gesucht. Der Chancen auf einen neuen Job, der besser bezahlt wird und…
-

حماية الممتلكات الثقافية الأثرية أثناء الحروب
يوسف كنجو لطالما كان انعدام السلام وشن الحروب من أكبر الأخطار التي يواجهها الإنسان ولاسيما في العصر الحديث فهي الأكثر…
-

Ukraine war exacerbates hardship in Syria
By Ute Kaiser and Lobna Alhindi A man begs customers at a bakery in Damascus for a loaf of bread.…
-

Europa war eine Prinzessin aus dem Orient – Münzen zeigen es uns
Von Stefan Krmnicek Am 9. Mai 1950 schlug der damalige französische Außenminister Robert Schuman in einer Regierungserklärung eine Zusammenlegung der deutschen…
-

الحرب في أوكرانيا تفاقم المحنة في سوريا
بقلم أوتة كايزر ولبنى الهندي في دمشق رجل يسأل زبائن المخبز إعطائه بعض المال لشراء رغيف من الخبز، رغم أن…
tuenews ALLTAGE
-

Тюбінген замінює Теодор у правописній дошці
Ула Махфуз та Уте Кайзер Мюнхен, Аахен, Гамбург, Франкфурт, Оффенбах, Унна, Цвіккау: саме так я маю писати своє прізвище по…
-

Kostenlose Schwimmkurse für Kinder
Mehr als die Hälfte der ViertklässlerInnen können nicht sicher schwimmen. Das will der Tübinger Verein „Schwimmen für alle Kinder“ (SfaK)…
-

Безкоштовні уроки плавання для дітей
Більше половини четвертокласників не вміють безпечно плавати. Тюбінгенська асоціація „Плавання для всіх дітей“ (SfaK) хоче це змінити. Тому вона пропонує…
-

Українські водійські посвідчення залишаються дійсними
Українські водійські посвідчення залишатимуться дійсними в Німеччині та інших країнах ЄС до подальшого повідомлення. Тому біженцям з України поки що…
-

Jahresbericht 2022 über Diskriminierung in Deutschland
2022 gab es in Deutschland insgesamt 8.827 Beratungsanfragen zu Diskriminierung an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS). Im Vergleich zum Vorjahr…
-

Волонтерство в Німеччині
У Німеччині є багато способів займатися волонтерством і допомагати іншим – залежно від ваших особистих інтересів і здібностей. Один із…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




